Mit der richtigen Heizung sparst du jeden Tag.

Viele freuen sich jedes Jahr auf den Black Friday, in der Hoffnung, irgendwo ein paar Euro zu sparen.
Doch Hand aufs Herz: Die richtige Entscheidung bei der Heizung spart nicht einmalig, sondern jeden Tag – das ganze Jahr über. Und genau darum lohnt sich der Blick auf moderne Wärmepumpentechnik mehr denn je.


🔥 Was kostet Ihre aktuelle Heizung wirklich?

Nehmen wir einmal ein ganz typisches Beispiel aus dem Münsterland:

  • 2.500 Liter Heizöl pro Jahr
  • zusätzlich 2 Raummeter Holz

Damit heizen viele Häuser heute immer noch – solide, aber teuer.
Allein bei den Ölpreisen merkt man, wie sensibel das System ist: Kleine Schwankungen der Rohstoffpreise spürt man als Hausbesitzer sofort im Portemonnaie.

Dazu kommt: Die CO₂-Abgaben steigen jedes Jahr weiter – und sind in keiner heutigen Kostenrechnung vollständig berücksichtigt. Das bedeutet: Die tatsächlichen Kosten werden in Zukunft spürbar höher liegen als heute.


🌱 Wie sieht der Vergleich mit einer Wärmepumpe aus?

Für ein Gebäude mit dem oben genannten Verbrauch bietet sich beispielsweise folgende Kombination an:

  • Bosch AW 10 OR-T als Außeneinheit
  • Bosch CS6800iAW 12E als hochwertige Inneneinheit

Bosch hat diesen Fall einmal ganz nüchtern durchgerechnet:

Bei einem Strompreis von ca. 30 Cent/kWh
und einem Ölpreis von 0,98 €/Liter
liegt die geschätzte Einsparung bei rund 613,50 € pro Jahr.

Und das ist wohlgemerkt ein realistischer Durchschnittswert, kein Fantasie-Szenario.


🌡️ Warum ist die Einsparung so deutlich?

Eine moderne Wärmepumpe…

  • nutzt kostenlose Umweltenergie
  • arbeitet mit hohen Leistungszahlen (COP, SCOP)
  • benötigt deutlich weniger „echte“ Energie als ein Ölkessel
  • ist unabhängig von CO₂-Abgaben auf fossile Brennstoffe

Kurz: Sie spart nicht nur Geld, sondern ist auch preisstabiler und zukunftssicher.


📈 Und die CO₂-Steuer? Die wird’s wirklich spannend machen…

In der obigen Beispielrechnung sind die kommenden CO₂-Preissteigerungen noch gar nicht berücksichtigt.
Alle Prognosen gehen jedoch davon aus, dass die Kosten für fossile Brennstoffe in den nächsten Jahren:

  • kontinuierlich steigen,
  • und die Heizkosten für Ölkessel weiter nach oben treiben.

Damit wird eine Wärmepumpe nicht nur ökologisch besser – sie wird auch wirtschaftlich immer attraktiver.


🏡 Was bedeutet das praktisch für Ihr Haus?

Jede Immobilie ist anders.
Entscheidend sind:

  • Baujahr
  • Dämmung
  • Heizkörper
  • Leitungsführung
  • Warmwasserbedarf
  • Haushaltsgröße

Darum lohnt sich kein oberflächlicher Online-Vergleich.
Eine seriöse Heizungsplanung braucht echte Daten aus dem Gebäude.

Und dafür haben wir jetzt das perfekte Werkzeug für Sie:

👉 Unser neuer Heizungskonfigurator ist online!

Kostenlos. Schnell. Unverbindlich.

Mit nur wenigen Angaben zu Ihrem Gebäude erhalten wir sofort ein realitätsnahes Bild Ihrer Situation – und können Ihnen eine konkrete Empfehlung geben:

  • Welche Technik passt?
  • Welche Leistung wird benötigt?
  • Welche Förderung ist möglich?
  • Was rechnet sich wirklich?

Das spart Ihnen Zeit – und uns Vorbereitung.

Jetzt direkt ausprobieren:
➡️ www.blomberg-laer.de/heizungskonfigurator


💬 Unser Angebot an Sie

Wenn Sie wissen möchten,
welches Heizungssystem wirklich zu Ihrem Gebäude passt,
dann lassen Sie sich gerne von uns beraten.

Wir aus Laer kennen die Gebäude in unserer Region,
wir kennen die Anforderungen –
und wir wissen, welche Systeme langfristig wirklich funktionieren.

 

Quelle Bosch Musterprojekt

Meisterbetrieb

Integer euismod lacus magna uisque curd metus luctus vitae pharet auctor mattis semat.

85
Jahre
1939 - 2024

Wir feiern!